Scroll Top

High Five Emoji – was steckt dahinter und wie benutzt man es richtig? 🙌

Gibt es eigentlich ein echtes High Five Emoji?

Viele fragen sich: Gibt es ein echtes Abklatsch-Emoji oder eine offizielle Variante für den digitalen High Five? Die kurze Antwort: Nein. Das Unicode Konsortium hat bisher kein spezifisches Symbol mit dem Namen „High Five“ eingeführt. Trotzdem findet sich das diese Emoji auf vielen Plattformen – etwas ein bisschen improvisiert.

Diese Emojis stehen für das digitale Abklatschen

Weil ein offizielles Zeichen für das virtuelle Abklatschen fehlt, greifen Nutzerinnen und Nutzer auf andere Emoji-Alternativen zurück:

  • 🙌 Hände hoch (Raising Hands)
    Der beliebteste Ersatz für ein Abklatschen. Zwei erhobene Hände, die wie ein gemeinsames Abklatschen wirken.
  • ✋ Erhobene Hand (Raised Hand)
    Eine einzelne Hand, perfekt für ein Solo-High Five oder als Aufforderung: „High Five geben!“
  • 🤚🤛 Fist Bump
    Kein klassischer High Five, aber ein digitales Zeichen für Zusammenhalt.
  • 👏 Klatschende Hände
    Eher für Applaus, wird aber manchmal aus Versehen als Abklatschen genutzt – hier herrscht Verwirrung.

🤦 Verwechslung pur: 🙏 Gebet oder Abklatschen?

Viele hielten 🙏 lange für das High Five Symbol. Aber laut Emojipedia und dem Unicode Konsortium steht es für Dankbarkeit, Gebet oder Bitte.

Aber hey: Wenn du und dein Chatpartner es als Abklatschen versteht – nur zu!

So benutzt du das High Five Emoji in Texten & Posts

Ob in WhatsApp & Co, iMessage (iOS) oder Signal für Android: So bringst du das Emoji richtig ins Spiel:

  • „Wow, das war stark! 🙌“
  • “ ✋ für deine Hilfe! „
  • „Teamwork ❤️🙌“
  • „Das feiern wir! 🙌🎉“

💡 Tipp: Kombiniere mit Symbolen wie 🎉, 💪 oder 🚀 für mehr Ausdruck.

International anders? Emojis haben viele Gesichter

In manchen Kulturen steht ✋ für „Stopp“ statt Abklatschen. In Japan bedeutet 🙌 oft Freude oder spirituelle Hingabe. Achte auf Kontext – besonders wenn du einen internationalen Empfänger hast.

Auch das Gesicht des Emojis kann sich je nach Plattform (z. B. Apple oder Android) leicht unterscheiden. Das sorgt für noch mehr Verwirrung.

Schon gewusst? Radio Bremen und der Emoji-Trend

Die Sendung von Radio Bremen beleuchtete einmal, wie Emojis unser Kommunikationsverhalten verändern. Auch der Hype ums High Five wurde darin thematisiert – inklusive lustiger Videos und Bilder.

FAQ zum High Five Emoji

Was ist das High Five Emoji?
Es gibt keins mit genau diesem Namen. 🙌 wird meist als solches verwendet.

Warum gibt es kein offizielles High Five Emoji?
Das Unicode Konsortium hat bisher keins freigegeben. Vielleicht kommt es noch.

Welche Emojis kann ich sonst nutzen?
🙌, ✋, 👏 oder auch die Fist-Bump-Kombi 🤚🤛.

Was bedeutet 🙏?
Offiziell: Dankbarkeit oder Gebet. Umstritten als Abklatschen-Ersatz.

Kann ich Emojis überall gleich nutzen?
Nicht ganz. Zwischen Android, iOS und anderen Plattformen gibt es teils deutliche Darstellungsunterschiede – das kann die Bedeutung einzelner Emojis beeinflussen. Deshalb sehen nicht alle Nutzer dasselbe, selbst wenn sie das identische Symbol verwenden.

Wenn du mehr über Emojis, ihre Bedeutung, Symbole und digitale Gesten erfahren willst – bleib dran! Bald folgt ein Artikel über das WLAN Symbol, den Esel im Emoji-Zoo und die neuesten Pläne des Unicode Konsortiums.